Permanent durch's Finsterbachtal 82 km
Schloss-Wolfsbrunnenweg-Permanente 75 km
Permanent "Am Rhein entlang" 95 km
Rund um den kleinen Odenwald 100 km
Start der Permanenten weiterhin bei der Tankstelle Vetter in Rot. s.u. Eintrag in die App händisch durch den Veranstalter in ca 14-tägigem Rhythmus. Bei Problemen einfach melden. Die Permanenten Radtouren können leider nur 1x im Jahr eingetragen werden, mehr erlaubt die App nicht.
Ausrichter: Radsportverein Victoria Rot 1912 e.V.
Verantwortlicher Leiter:
Richard Becker
68789 St Leon-Rot, rsvrot@gmail.com
Veranstaltungsart: Permanente Radtourenfahrt
Termin: ganzjährig, bei geeigneter Witterung.
Startberechtigt: BDR Breitensport-Lizenz-Inhaber und Trimmfahrer
Start und Ziel: Tankstelle und Autohaus Vetter
St Leon-Rot, OT Rot
Bahnhofstrasse 43
Tel.: 06227 8631 -0
Abfahrtszeit: Täglich ab 8:00 Uhr
Wertung: Breitensport-Lizenz-Inhaber erhalten 82, 75, 95, 100 km zur GC- Jahreswertung, je nach gefahrener Strecke.
Die Permanenten Radtourenfahrten werden nach den Bestimmungen des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. durchgeführt. Die Straßenverkehrsordnung ist unbedingt einzuhalten! Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Permanent durchs Finsterbachtal
https://www.komoot.de/tour/779979673?ref=wtd
Schlosswolfsbrunnenweg-Permanente:
Schloss-Wolfsbrunnen-Weg1:
https://www.komoot.de/tour/1068217211?ref=wtd
Schloss-Wolfsbrunnen-Weg2:
https://www.komoot.de/tour/1068221068?ref=wtd
Der erste Link verweist auf die Standartstrecke zunächst Gauangelloch, dann Königstuhl, Schloss-Wolfbrunnenweg, etc.Der zweite Link zeigt die selbe Strecke mal anders herum: Allerdings braucht's für diese Variante ordentlich Körner für die Hammersteigung von Schlierbach-Bahnhof den Schlierbachhang hinauf. Viel Spaß und hoffentlich die richtige Übersetzung.....
https://www.komoot.com/de-de/tour/2001740594?ref =wtd
Anspruchsvolle Odenwaldstrecke. 30 flache km zum einrollen. Danach geht es erstmals zur Sache über Schriesheim, Altenbach, Vorderheuberg. Die anschließende Strecke zum Neckar dient zur Erholung. Bei Kleingemünd wird unterhalb der Eisenbahnbrücke der Neckar überquert, links ab führt die Route nach Rainbach, wo ein kurze aber giftige Rampe mit ca 15% Steigung wartet. Oben angekommen lohnt ein kurzer Abstecher zur Burgfestung Dilsberg, die ja schon auf unserer Finsterbachtal-Runde tangiert wird. Noch ein wenig Kraichgau über Meckesheim, Dielheim und die Rheinebene hat uns wieder.
Permanent am Rhein entlang
Flache Runde. Ab Germersheim bis Wörth durch die Rheinauen entlang des Rheindamms, in Karlsruhe dann über die Dörfer zurück nach Rot
https://www.komoot.com/de-de/tour/1838099683?ref=wtd